Zurück
Weiter

Lüttenglehn 2006

Was gibt es schöneres, als sich zu einem kurzen Besuch zu Freunden aufzumachen? Mittlerweile seit über 30 Jahren übernehmen wir die ehrenvolle Aufgabe, in Lüttenglehn das Rochusfest einzuschießen. Somit trafen sich auch am 12. August die Kameraden, Hubert, Markus, Christoph, Peter, Björn, Markus, Tobias und Stefan frühzeitig im Hauptquartier, um das Geschütz startklar zu machen. Für Tobias und Markus war es ein besonderer Einsatz, waren sie doch vor einer Woche auf unserer Jahreshauptversammlung...
[Lesen sie hier den gesamten Rückblick]


thumbnail thumbnail thumbnail thumbnail
thumbnail thumbnail thumbnail thumbnail
thumbnail thumbnail thumbnail thumbnail
thumbnail thumbnail thumbnail thumbnail
thumbnail thumbnail thumbnail
Was gibt es schöneres, als sich zu einem kurzen Besuch zu Freunden aufzumachen? Mittlerweile seit über 30 Jahren übernehmen wir die ehrenvolle Aufgabe, in Lüttenglehn das Rochusfest einzuschießen. Somit trafen sich auch am 12. August die Kameraden, Hubert, Markus, Christoph, Peter, Björn, Markus, Tobias und Stefan frühzeitig im Hauptquartier, um das Geschütz startklar zu machen. Für Tobias und Markus war es ein besonderer Einsatz, waren sie doch vor einer Woche auf unserer Jahreshauptversammlung erst als "Alte Kameraden" aufgenommen worden. Auch ein Novum war, dass die Truppe von einem relativ jungen Kamerad nach Lüttenglehn gefahren werden sollte. Denn Stefan, der bis jetzt nur das Jugendgeschütz am Traktor hatte, wurde befördert und durfte auch das große Geschütz einmal ausfahren. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein machten sich die Kameraden rechtzeitig nach Lüttenglehn auf. Dort wurden wir wie immer vom Vorstand samt Majestät Wilfried I. Bruyers und vielen Zuschauern empfangen. Pünktlich um 12 Uhr und unter dem Läuten der Rochuskapelle wurde das Rochusfest 2006 standesgemäß eröffnet. Wie wir es gewohnt waren, hielt Präsident Frank Eigen eine kurze Eröffnungsrede und mit einem kühlen Getränk stießen alle Anwesenden auf die Eröffnung des Festes an. Danach brachen wir, beladen mit vielen ortsansässigen Kindern, zur Böllertour durch den Ort auf. Aus gesundheitlichen Gründen konnten wir dieses Jahr leider nicht beim Ehrenoberst Peter Roth schießen, aber um die Tradition der Schießstation zu wahren, lud der amtierende Oberst Günter Mast zu belegten Brötchen ein. Zum Majestätenpaar hatten wir es nicht weit, denn König Wilfried I. Bruyers und seiner Königin Christel wohnten in direkter Nähe. Völlig entspannt feuerten er und seine Minister die Salutschüsse eigenhändig ab und luden anschließend noch zu einem kühlen Getränk in die Residenz ein. Der traditionelle Abschluss unserer Schießtour war die Station beim Präsidenten Frank Eigen. Aber auch hier mussten wir uns irgendwann losreißen, denn schließlich hatte das Schützenfest für die Lüttenglehner gerade erst begonnen. Bis nächstes Jahr zum Einböllern des Rochusfestes 2007.

Zurück
Weiter

Logo klein
Artillerie Korps "Alte Kameraden"
Chronologieleiste

2021
Vogelschuss

2019
Barbarafest
Kölsche Tön
Schützenfest Laach
Vogelschuss
Neusser Schützenfest
Schützenfest
Krönung

2018
Barbarafest
Oktoberfest
Schützenfest Laach
Vogelschuss
Neusser Schützenfest
Lüttenglehn
Schützenfest
Krönung

2017
Barbarafest
BSV Familienfest
Vogelschuss
Neusser Schützenfest
Lüttenglehn
Dormagen & Stessen
Schützenfest
Krönung

2016
Barbarafest
Tagesausflug
Vogelschuss
Schützenfest
Krönung

2015
Barbarafest
Oktoberfest
Vogelschuss
Lüttenglehn
Schützenfest
Krönung

2014
Barbarafest
Oktoberfest
Vogelschuss
Lüttenglehn
Tagesausflug Jüchen
Schützenfest
Krönung

2013
Barbarafest
Tagesausflug
Vogelschuss
Lüttenglehn
Schützenfest
Neurath
Krönung

2012
Barbarafest
Tagesausflug
Vogelschuss
Schützenfest
Krönung

2011
Barbarafest
Oktoberfest
Vogelschuss
Lüttenglehn
Jubiläumsfest
Schützenfest
Krönung

2010
Barbarafest
Oktoberfest
Vogelschuss
Schützenfest
Horrem
Krönung

2009
Barbarafest
Oktoberfest
Dormagen
Vogelschuss
Schützenfest Delrath
Sommerfest
Lüttenglehn
Schützenfest
Neuss-Furth
Delrath
Krönung

2008
Barbarafest
Oktoberfest
Vogelschuss
Lüttenglehn
Schützenfest
Bedburg
Jungariausflug
Krönung

2007
Barbarafest
Oktoberfest
Vogelschuss
Lüttenglehn
Scheunenfest
Schützenfest
Jungariausflug
Tambourkorpsjubiläum
Krönung

2006
Barbarafest
Oktoberfest
Vogelschuss
Lüttenglehn
Schützenfest
Garzweiler
Jungariausflug
Krönung

2005
Barbarafest
Oktoberfest
Vogelschuss
Lüttenglehn
Böllerbeschuss
Scheunenfest
Schützenfest
Beitragsabrechnen
Jungari-Ausflug
Krönung

2004
Barbarafest
Oktoberfest
Vogelschuss
Lüttenglehn
Schützenfest
Dormagen
Krönung

2003
Barbarafest
Oktoberfest
Vogelschuss
Lüttenglehn
Scheunenfest
Bedburg
Schützenfest
Beitragsabrechnen
Krönung

2002
Barbarafest
Vogelschuss
Hans Hochzeit
Schützenfest
Beitragsabrechnen
Krönung

2001
Hochneukirch
Schützenfest

1962-2000
Schützenkönig 93/94
Schützenfest 1992
Vogelschuss 1991
1968-2000
Schützenfest 1964
Krönung 1964
1962-1967

1936-1961
Beerdigung Sartorius
1949-1961
1936-1939